Bildergalerie Hunderte bei Silvesterläufen

 UhrStrausberg, Neuenhagen
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
Bei den Silvesterläufen in Neuenhagen und Strausberg machten sich hunderte Teilnehmer auf die unterschiedlich langen Strecken. Dabei ging es nicht um Zeiten und Podestplätze, sondern um den Spaß an der Bewegung und das gute Gewissen, wenn in der Silvesternacht die Korken knallen. Beim 15. LKK-Silvesterlauf in Strausberg konnten die Cheforganisatoren Arno Schulz und Jörg Knobloch 160 Läufer begrüßen. In Neuenhagen verzeichneten die Organisatoren Jana und Gerald Sachs 510 Teilnehmer. Lohn für alle, die es schafften, waren Pfannkuchen, Glühwein und/oder Tee.
© Foto: Jens Sell