Bildergalerie Karussell rocken im Museumspark Rüdersdorf

 UhrRüdersdorf
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
Die Leipziger Rockband „Karussell“ spielte am Herrentag im Museumspark Rüdersdorf und brachte das Publikum mit ihren Klassikern wie „Autostop“ und „Als ich fortging“ zum Tanzen. Die Band zählt neben Karat und Puhdys zu den populärsten Gruppen der DDR. Auch der Autostop-Fanclub aus Berlin war mit dabei und rockte in der ersten Reihe mit.
© Foto: Annika Funk