Bildergalerie Kinder- und Jugendfestival 2017 in Rüdersdorf

 UhrRüdersdorf
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
Wegen einer Rekord-Teilnehmerzahl ist das Rüdersdorfer Kinder- und Jugendfestival diesmal auf zwei Tage ausgedehnt worden. Im Kulturhaussaal zeigten am Wochenende Gruppen und Solisten vom ECC, dem TSV Fredersdorf-Vogelsdorf, der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule, der Mädchentanzsektion der SG Grün-Weiß Rehfelde sowie aus umliegenden Orten von Bernau bis Schöneiche/Woltersdorf, Berlin und Fürstenwalde ihr Können.
© Foto: Thomas Berger