Bildergalerie Kinder- und Jugendfestival Strausberg 2019

 UhrStrausberg
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
Zwei Tage lang hat die erneute Auflage des Kinder- und Jugendfestivals Strausberg Teilnehmer und Besucher auf dem Marktplatz begeistert. Eine Fülle höchst unterschiedlicher Darbietungen war in den diversen Altersgruppen und Kategorien zu erleben, geehrt mit Urkunden und Pokalen. Auch spezielle Fanpokale wurden ergänzend zu den Preisen der Jury vergeben. Allerdings steht bei der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Brandenburger Ministers für Justiz und Europaangelegenheiten steht sowie von Stadt und Landkreis unterstützt wird, der Wettkampfgedanke lediglich an zweiter Stelle - vorrangig geht es um Spaß, Präsentation der eigenen Talente und respektvolles Miteinander. Diesem Anspruch wurde auch die aktuelle Auflage mit breitem Teilnehmerfeld und grundlegend herzlicher Stimmung gerecht.
© Foto: Thomas Berger