Bildergalerie OSZ-Kunstfabrik ""Voll verfilmt""

 UhrStrausberg
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
Die nunmehr fünfte Auflage des jährlichen Veranstaltungsformats Kunstfabrik von Schülern und Lehrern des Oberstufenzentrums fand am 26. Januar 2018 im Volkshaus Strausberg-Nord statt. Einmal mehr war die zweieinhalbstündige Show, diesmal unter dem Titel "Voll verfilmt", ein munterer Talentereigen mit Gesangs-, Tanz- und Filmdarbietungen oder auch Schattenspiel. Seit Anbeginn geht es auch um den Benefizcharakter des Abends: Symbolisch wurde ein Scheck über 2300 Euro bisher gesammelte Spenden überreicht. Der Verein Gesellschaft für soildarische Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine indische Partnerorganisation in den Nilgiris beim Bau von 22 Häusern für Familien eines Dorfes. Auch OSZ-Schüler werden im Oktober mit einer Jugendbildungsreise in die Region reisen und einige Tage aktiv mitbauen.
© Foto: Thomas Berger