Bildergalerie OSZ-Kunstfabrik zu ""Fridays for Future"" in Strausberg

 UhrStrausberg
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
Die Varietéabende des Kunstfabrik-Teams vom Oberstufenzentrum in Strausberg haben inzwischen als Talenteshow und Benefizaktion schöne Tradition. Diesmal stand das etwa zweistündige Programm im Volkshaus Strausberg-Nord unter dem Motto "Fridays for Future", griff das Thema Nachhaltigkeit und Kampf gegen den bedrohlichen Klimawandel in zahlreichen kreativen Darbietungen auf. Neben Tänzen und Musikstücken (von Solo bis zur geballten Kraft des Chores) gab es zahlreiche Szenenspiele und Performancestücke. Am Ende wurde ein vorläufiger Spendenscheck in Höhe von 2190 Euro an den diesjährigen Partner, die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussees, übergeben.
© Foto: Thomas Berger