Bildergalerie Weihnachtszirkus der Pelle-Kids in Rüdersdorf

 UhrRüdersdorf
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
Erst die Premiere vor allem vor Eltern und Großeltern im Publikum, dann noch mehrere Schulveranstaltung: Mit dem beinahe zweistündigen Programm "Weihnachtszirkus" haben die Pelle-Kids auf der Rüdersdorfer Kulturhausbühne das Projektjahr 2017 abgeschlossen. Die Besucher erlebten eine Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Akrobatik, aus besinnlichen Tönen und temporeichen Darbietungen. Ausdrücklich gedankt wurde von Projektleiter Stephan Wapenhans all den vielen Helfern, die zur Pelle-Großfamilie gehören, Camps und Auftritte erst ermöglichen.
© Foto: Thomas Berger