Bildergalerie Strohballen brennen bei Gellmersdorf

 UhrGellmersdorf
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
Während viele Ausflügler den Feiertag genossen, rückten die Feuerwehren aus Gellmersdorf, Angermünde und Stolpe am Donnerstagnachmittag zu einem Brand zwischen Gellmersdorf und Lüdersdorf aus. Etwa 20 Strohballen standen in Flammen und wurde mit Hilfe des Agrarbetriebs gelöscht. Nur knapp 100 Meter daneben stand eine größere Miete, diese blieb zum Glück unbeschadet. Zur Brandursache wird noch ermittelt.
© Foto: Oliver Voigt