Jetzt trifft die französische Nationalmanschaft im Achtelfinale auf das Team der Schweiz. Die französische Nationalmannschaft hat eine Sensation für die Europameisterschaft 2021 zu bieten: Karim Benzema von Real Madrid wurde von Trainer Didier Deschamps für Frankreichs EM-Kader nominiert.
Der Stürmer von Real Madrid wurde vor mehr als fünf Jahren aus der „Equipe Tricolore“, wie die Nationalmannschaft Frankreichs genannt wird, verbannt. Der 33-Jährige sorgte für einen Skandal, als er seinen Nationalmannschafts-Kollegen Mathieu Valbuena mutmaßlich mithilfe eines Sexvideos erpresste. Der Fall soll in Frankreich im Oktober vor Gericht verhandelt werden.
Davor aber sollen aus Sicht der Equipe, immerhin Weltmeister 2018, rein sportliche Schlagzeilen stehen: Alle Infos zum Mannschaft von Frankreich sowie zum Trainer, den Spielern und den EM-Trikots 2021 bekommt ihr hier.

Youtube EM-Kader 2021: Frankreich geht mit Karim Benzema an den Start

Nominierung von Karim Benzema: Der Real-Stürmer fährt für Frankreich zur EM

Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps sorgt mit der Nominierung von Karim Benzema für die EM für Aufsehen. Der Real-Stürmer war lange suspendiert. Die Statistik und die aktuelle Form jedenfalls sprechen für Benzema: In 33 Spielen konnte der Stürmer in dieser Saison für Real Madrid 22 Tore erzielen. Dazu kommen 8 Torvorlagen und sechs Tore in der Champions League.

Das ist der Kader von Frankreich für die EM 2021

  • Tor: Hugo Lloris (Tottenham), Mike Maignan (AC Mailand), Steve Mandanda (Marseille)
  • Abwehr Lucas Digne (Everton), Leo Dubois (Lyon), Lucas Hernandez (Bayern), Presnel Kimpembe (Paris), Jules Koundé (Sevilla), Clement Lenglet (Barcelona), Benjamin Pavard (Bayern), Raphael Varane (Real Madrid), Kurt Zouma (Chelsea)
  • Mittelfeld: Kingsley Coman (Bayern), N'Golo Kanté (Chelsea), Thomas Lemar (Atlético Madrid), Paul Pogba (Manchester United), Adrien Rabiot (Juventus), Moussa Sissoko (Tottenham), Corentin Tolisso (Bayern)
  • Sturm: Wissam Ben Yedder (Monaco), Karim Benzema (Real Madrid), Ousmane Dembélé (Barcelona; vorzeitiges EM-Aus nach Knieverletzung), Olivier Giroud (Chelsea), Antoine Griezmann (Barcelone), Kylian Mbappé (Paris), Marcus Thuram (Mönchengladbach)

Frankreich bei der EM 2021: Das waren die Gegner in Gruppe

  • Dienstag, 15.06., 21 Uhr, Frankreich gegen Deutschland
  • Samstag, 19.06., 15 Uhr, Ungarn gegen Frankreich
  • Mittwoch, 23.06., 21 Uhr, Portugal gegen Frankreich

    Was können Frankreichs Trainer Didier Deschamps und sein Team bei der EM 2021 reißen: Das ist der Kader der Equipe Tricolore.
    Was können Frankreichs Trainer Didier Deschamps und sein Team bei der EM 2021 reißen: Das ist der Kader der Equipe Tricolore.
    © Foto: Franck Fife / AFP

Trainer Didier Deschamps: Das ist der Coach von Frankreich für die EM 2021

Didier Claude Deschamps ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler und heute Trainer der französischen Nationalelf. Zu seiner aktiven Zeit galt er in Europa als einer der besten defensiven Mittelfeldspieler. Der Trainer im Porträt:
  • Alter: 52 Jahre (*15. Oktober 1968)
  • Geburtsort: Bayonne, Frankreich
  • Spielernummer: 11
  • Bevorzugte Formation: 4-2-3-1
  • Kinder: Dylan Deschamps

EM 2021: Die Trikots der französischen Nationalmannschaft

So sieht das Heimtrikot der französischen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft im Juni 2021 aus:
Und das ist das Auswärtstrikot der französischen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft im Juni 2021:

EX-UEFA-Präsident Platini sieht Frankreich als Favorit auf den EM-Titel

Der frühere UEFA-Präsident Michel Platini sieht Weltmeister Frankreich als Top-Favorit auf den Europameister-Titel. Der einstige Weltklassefußballer, der die Franzosen 1984 zu ihrem ersten von bislang zwei EM-Triumphen führte, begründete dies in einem Interview der „Sport Bild“ so: „Weil Frankreich auf jedem Posten mit großartigen Spielern doppelt gut besetzt ist. Und weil Frankreich mit Didier Deschamps einen sehr guten Trainer hat.“ Das habe Deschamps schon bewiesen, er werde noch weiter Geschichte schreiben.
Der frühere offensive Mittelfeldspieler Platini hätte es nach eigenen Worten genossen, mit Stürmerstar Kylian Mbappé zusammenzuspielen, dem er neben dessen fußballerischen Fähigkeiten bescheinigte, nicht abzuheben. Zudem begrüßte es der 66-Jährige, dass Deschamps Angreifer Karim Benzema zurückgeholt habe.

Frankreich Erster in Gruppe F mit vier Punkten

Frankreich liegt mit vier Punkten an der Spitze von Gruppe F. Les Bleus haben einen Punkt mehr als Deutschland, auch wenn sie in Ungarn nur 1:1 gespielt haben. Davor gewannen sie gegen Deutschland mit 1:0 in München. Portugal schlug Ungarn in Budapest mit 3:0 zum Auftakt, verlor dann aber mit 2:4 gegen Deutschland in München.

Frankreich spielt im Achtelfinale der EM 2021 gegen die Schweiz

Frankreich kommt weiter ins EM-Achtelfinale und trifft am 28. Juni 2021 um 21 Uhr in Bukarest auf die Schweiz, den Dritten der Gruppe A. Frankreich gilt als Favorit, doch die Schweizer Spieler sind nicht zu unterschätzen. 38 Mal spielten die Teams bereits gegeneinander: 16 Siege stehen für Frankreich zu Buche, 12 für die Schweiz. In diesen Aufstellungen werden die Mannschaften heute Abend voraussichtlich spielen:
Frankreich
Lloris – Hernandez, Varane, Kimpembe, Pavard – Pogba, Kanté – Mbappé, Griezmann, Tolisso – Benzema
Ausfälle: Digne, Kounde, Thuram, Dembele (alle verletzt)
Schweiz
Sommer – Akanji, Elvedi, Rodriguez – Zuber, Freuler, Xhaka, Widmer – Shaqiri – Embolo, Seferovic
Ausfälle: Omlin (verletzt)

Franzose Dembélé brauch OP wegen Knieverletzung

Der EX-Dortmunder Ousmane Dembélé muss wegen seiner während der Fußball-EM erlittenen Knieverletzung operiert werden. Das teilte sein Verein, der FC Barcelona, am Dienstag mit. Der 24-Jährige hatte im Spiel seiner französischen Nationalmannschaft gegen Ungarn (1:1) am vergangenen Samstag einen Schlag aufs Knie bekommen, der französische Verband hatte am Montag das Turnier-Aus für den Offensivspieler bestätigt. Über die genaue Ausfallzeit machte der FC Barcelona keine Angaben.

Frankreich bedauert UEFA-Entscheidung gegen Allianz Arena in Regenbogenfarben

Der französische Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, Clement Beaune, bedauert die Weigerung der Europäischen Fußball-Union (UEFA), die Münchner EM-Arena am Mittwoch im Vorrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn in den Regenbogenfarben erstrahlen zu lassen. "Ich denke, es wäre ein sehr starkes Symbol gewesen", sagte er der Nachrichtenagentur AFP in Luxemburg, "wir sind jenseits einer politischen Botschaft, es ist eine Botschaft tiefer Werte."
Beaune unterstrich "die sehr starke französische Besorgnis" über das kürzlich in Ungarn verabschiedete Gesetz. Die rechtsnationale ungarische Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban hatte zuletzt ein Gesetz gegen "Werbung" für Homosexualität durch das Parlament gebracht und damit heftige internationale Kritik ausgelöst.

Alle EM-Teams im Überblick: Kader, Trikots, Trainer und mehr

Welche Spieler wurden für die deutsche Nationalmannschaft nominiert? Alle Antworten zum EM-Team der Deutschen bekommt ihr in diesem Artikel zum EM-Kader der deutschen Nationalmannschaft:
Einen Überblick über die weiteren Mannschaften bei der EM 2021 bekommt ihr im jeweiligen Übersichts-Artikel. Hier gibt es alles zu den Spielern, Trainern, zur Aufstellung und Besonderheiten der Top-Mannschaften:
  • Belgien
  • England
  • Italien
  • Kroatien
  • Niederlande
  • Polen
  • Portugal
  • Spanien
  • Türkei
  • Ungarn