Zusammen hätten Grüne und SPD damit eine klare Mehrheit im Bundestag. Die Befragung wurde allerdings bereits am vergangenen Freitag abgeschlossen. Ursache für die anhaltende Schwäche der FDP ist nach Angaben von Forsa-Chef Manfred Güllner geringes Zutrauen der Bürger zu den führenden Politikern der Partei. Der Umfrage zufolge halten 53 Prozent der Befragten den neuen Parteichef Philipp Rösler als Wirtschaftsminister für ungeeignet. 65 Prozent sehen Außenminister Guido Westerwelle als eine Fehlbesetzung an. Beim neuen Gesundheitsminister Daniel Bahr halten sich Für und Wider mit 37 zu 35 Prozent fast die Waage. Die besten Noten erzielt der wiedergewählte Generalsekretär Christian Lindner. 60 Prozent sagen, er sei für sein Parteiamt geeignet.
Für den Wahltrend befragte Forsa vom 9. bis 13. Mai 2501 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger. Für die Bewertung der FDP-Politiker wurden am 11. und 12. Mai 1001 Bürger befragt.