Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt
Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt
Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt
Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt
Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt
Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt
Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt
Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt
Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt
Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt
Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt
Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt
Zeitweise waren 90 Feuerwehrleute vor Ort und 22 Fahrzeuge eingebunden. Mehr als 10 000 Kubikmeter Kompostabfälle waren aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand war laut Einsatzleitung schnell unter Kontrolle, aber die Bekämpfung des Feuers war schwierig.
© MOZ / Feuerwehr/John-Paul Gansewendt