Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak
Die Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg hat gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)-Wasserwacht Brandenburg- und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch. Geübt wurde mit Freiwilligen als Retter und Opfer in der Oder.
© / René Matschkowiak