Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung
Im Jahr 2014 hat die Stadt Nauen den einzig erhaltenen ackerbürgerlichen Vier-Seiten-Hof von der Familie Richart erworben. Ab 2016 wurde das Ensemble im Rahmen der Städtebau-Finanzierung saniert. Am 6. September wurde es nach Abschluss der Arbeiten feierlich eingeweiht. Zu Gast waren neben Vertretern der Politik auch die Enkelin und Urenkelin des letzten Richart des Hofes.
© MOZ / Jana Jung