Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger
Einmal mehr hat sich das deutsch-polnische Erntefest in Altranft als echter Besuchermagnet erwiesen. Nicht nur aus benachbarten Orten, sondern auch Berlin oder Wandlitz kamen Gäste, um den prächtigen Festumzug zu verfolgen oder rund um den Dorfanger die zahlreichen Kostproben, kulturelle Darbietungen und Mitmach-Angebote zu genießen. Geöffnet hatte zudem das Schloss mit seinem bunten Ausstellungsreigen.
© / Thomas Berger