Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt
Der PRIMANIA Karnevalsklub Schwedt präsentiert zweimal im Jahr im November und Februar ein Faschingsprogramm, das es in sich hat. Unter dem Motto „Moderne Zeiten“ beleuchten Präsident Axel Kuhnert und seine Narrenschaft mit gewohnt satirischem Blick, was sich seit Charlie Chaplins Zeiten in unserer Gesellschaft so getan hat. Was ist besser oder schlechter geworden? Wie sieht es heute aus mit Arbeit für alle? Das Programm birgt einige Überraschungen mit bissigen Sketchen, komischen Liedern und schönen Tänzen.
© MOZ / Oliver Voigt