Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell
Tausende Strausberger und Gäste hat es am 1. Mai in ihre Altstadt gezogen. In der Großen Straße und auf dem Markt hatten Händler und Gastronomen ihre Buden aufgebaut. Es gab Hüpfburg und Karussels für die Kinder, Infostände von Kommunalwahl-Kandidaten, ein mitreißendes Bühnenprogramm und die Jazzpolizei in der Großen Straße.
© MOZ / Jens Sell