28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger
28 Fahrzeuge zählte der traditionelle Umzug zum Auftakt des Erntefestes in Reichenow, der sich einmal durch das ganze Dorf bis zum Festplatz Neue Dorfstraße bewegte. Dort sorgten das Tanz- und Blasorchester (TBOS) Schulzendorf und der Karnevalisten des HSCC, abends durch eine Formation des WCC unterstützt, weiter für gute Laune.
© / Thomas Berger