39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve
39 Schüler aus Bremen und Hennigsdorf arbeiten eine Woche lang freiwillig in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen. Sie malern, putzen, mauern und legen Fliesen.
© MOZ / Burkhard Keeve