Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse
Frankfurt gedenkt am Abend des 9. November 2019 der Pogromnacht vor 81 Jahren - und mahnt vor dem heutigen Antisemitismus, der zuletzt in Halle tödliche Folgen hatte.
© MOZ / Peggy Lohse