Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / Ina Matthes
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / Ina Matthes
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / Ina Matthes
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe
Am Freitagabend sind in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Sieger beim Brandenburger Zukunftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Sechs Firmen und ein Sonderpreisträger wurden dabei mit Brandenburgs wichtigstem Wirtschaftspreis geehrt. Die Preisträger waren in den zurückliegenden Wochen von einer hochkarätigen 14-köpfigen Jury unter 75 Unternehmen ausgewählt worden, die sich in diesem Jahr um die Preise beworben hatte. Das war eine Rekordbeteiligung.
© MOZ / MOZ und Thomas Goethe