Die FDP habe in Hamburg gezeigt, dass sie mit einer "sozialliberalen Option" an Bedeutung und Gewicht gewinne, sagte der FDP-Politiker, der die Debatte um Westerwelles Kurs angeführt hatte. Für den Kurs eines "mitfühlenden Liberalismus" stehe auf Bundesebene Generalsekretär Christian Linder. Für den Parteivorsitzenden und Vizekanzler Guido Westerwelle gelte in diesem Zusammenhang: "Mein Weckruf hat gewirkt. Seit Januar ist zu spüren, dass sich die FDP auf Bundesebene anders aufstellt."
Die FDP hatte bei den Wahlen am Sonntag in Hamburg nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis 6,6 Prozent der Stimmen erhalten. Damit zieht die Partei nach sieben Jahren wieder in die Bürgerschaft ein.