In der künftigen Regierungsmannschaft stellt die SPD sechs Minister, die Grünen übernehmen fünf Ressorts. Schmid übernimmt in dem ersten grün-roten Kabinett in der Geschichte der Bundesrepublik das Superministerium Wirtschaft und Finanzen. Auch die Ressorts Inneres, Kultur, Justiz sowie Arbeit und Soziales werden von Sozialdemokraten besetzt. Das neu geschaffene Integrationsministerium leitet künftig die Berliner SPD-Politikerin Bilkay Öney.
Die Grünen erhalten neben dem Amt des Regierungschefs die Ressorts Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Verkehr und Infrastruktur, Wissenschaft, Verbraucherschutz sowie einen Minister im Staatsministerium. Am Kabinettstisch werden die Grünen eine Mehrheit bei den stimmberechtigten Mitgliedern haben, weil sie auch die ehrenamtliche Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung stellen sollen. Deren Name soll nach Angaben eines Grünen-Sprechers erst am Donnerstag in einer Woche bekanntgegeben werden.