Größere und kleinere Restbaustellen, Kiesberge und Zäune verdeckten nicht nur fast den Blick auf die Weihnachtsbuden, sondern blockierten auch den Platz für die große Bühne. Doch Stadtsprecherin Ilona Möser gab wenig später Entwarnung: „Die Bühne wird gerade aufgebaut. Bis Freitag wird alles entfernt sein, was den Weihnachtsmarkt stört.“
Sozusagen auf den letzten Poeng hat es dann doch noch geklappt, dass der Platz zum Weihnachtsmarkt in neuem Glanz erstrahlt. Zwar wurde er bereits vor zwei Wochen in Anwesenheit von Politprominenz eingeweiht. Doch danach vermehrten sich plötzlich wieder die Absperrungen und Mini-Baustellen.
Ab Freitag nun soll der Lichterglanz tausende Besucher anziehen. Dabei setzt das städtische Kulturamt auch auf viele Besucher aus dem Norden Berlins. Traditionell eröffnen Kindergarten-Kids den Markt. In diesem Jahr kommen die Mädchen und Jungen der Sonnengrundschule (Freitag, 15 Uhr) zu dieser Ehre. Sie werden von den „Weltentdeckern“ und dem Nachwuchs des katholischen Kindergartens abgelöst, bevor Bürgermeister Thomas Günther (SPD) den Weihnachtsmarkt eröffnet.
Zu den Höhepunkten am Freitag zählen der Auftritt von Daniella Rossini (17 Uhr), die volkstümliche Schlager präsentiert, und der der Lokalmatadoren von Halb/9. Bei denen geht’s dann mit Coversongs von Billy Idol bis Z.Z.Top deutlich rockiger zu.
An den beiden Wochenend-Nachmittagen ist das Bühnenprogramm vor allem auf Familien ausgerichtet. Wer sich zu den Schlagerfreunden zählt, dürfte sich bereits den Termin am Sonnabend um 17 Uhr notiert haben. Dann wird Kristina Bach mit ihren Schlagern für Partystimmung sorgen. In musikalischen Erinnerungen kann auch am Sonntag geschwelgt werden, wenn ab 16.15 Uhr mit Keith Tynes der ehemalige Sänger von The Platters die Bühne rockt.
Der Weihnachtsmarkt öffnet zu folgend Zeiten: Freitag 15 bis 21 Uhr, Sonnabend 11 bis 21 Uhr, Sonntag 11 bis 19 Uhr.
Leserforum
Ihr Kommentar zum Thema