Für den Sonnabend ist, anknüpfend an eine nach der Wende jahrelang gepflegte Tradition, ein Tag der Vereine vorgesehen. "Gut 20 haben sich schon angemeldet", sagt Albert und nennt den Sportverein, die beiden Karnevalsvereine, die Volkssolidarität, den Verschönerungsverein und andere. Vor allem darin drückt sich der neue Anspruch aus, aus eigener Kraft ein Programm auf die Beine zu stellen. Der Ausrichter der vergangenen Jahre hatte sich wegen zu hoher Defizite zurückgezogen. Am Sonntag wird es ein gemeinsames Frühstück und einen Gottesdienst geben, und danach, vermutlich um die Mittagszeit, soll das Sommerfest mit einer Tango-Tanzsession ausklingen. Darum kümmert sich eine Gruppe aus dem Kulturhaus Alte Schule, so Albert.
Leserforum
Ihr Kommentar zum Thema