Zu Ostern gibt es viele Aktionen und Veranstaltungen in der Uckermark. Die vielleicht größte von allen ist die MOZ-Osterfete im Tierpark Angermünde. Dieses Jahr wird aber nicht nur Ostern gefeiert, denn: der Tierpark feiert sein 60-Jahre-Jubiläum, sowie das 25. Mal, dass die Osterfete stattfindet. Was dieses Jahr geboten wird und was sonst noch im Tierpark los ist.
Melanie Stodtmeister, die Vorsitzende des Tierparkfördervereins, freut sich auch wieder dieses Jahr auf die Feier. „Das 60 -jährige Jubiläum werden wir natürlich mit unseren Besuchern gebührend feiern und zwar am 9. April, dem Ostersonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr mit unserer traditionellen Osterfete, die das 25. Mal startet sowie mit einem Kinderfest am 15. Juli von 13 Uhr bis 17 Uhr,“ so Stodtmeister. Für die MOZ-Osterfete sei wieder ein buntes Programm, welches sich vornehmlich an Kinder richte, zusammengestellt worden. Daran haben sich der Tierparkförderverein, das Angermünder Bildungswerk, und der Tierpark selbst beteiligt.
Buntes Programm mit Spiel, Spaß und Spannung
Unter anderem werden die Kinder der Kita Crussow mit Bewegungsspielen die Gäste zum Mitmachen auffordern. Zudem sind junge Musikschüler der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule „Friedrich Wilhelm von Redern“ auftreten und für musikalische Unterhaltung sorgen, aber es sind auch andere Auftritte geplant: das Duo „Mario & Leni“, das Duo „Swarowsky“ sowie die Band „The Larks & The Woodworms“ aus Polen mit irischen Liedern. „Das freut mich ganz besonders, denn es kommt sogar eine Tänzerin aus Berlin, um die Band zu unterstützen,“ so Stodtmeister.
Aber auch andere Attraktionen auf dem Gelände sollen die Kinder und Familien entsprechend unterhalten. Angeboten durch das Angermünder Bildungswerk, gibt es wieder die durch das ABW entwickelten und betreuten Spiele Eierflipper, Eiergolf und Eierkegeln. Gewinner bei diesen Spielen können Preise gewinnen, die nach Alter gestaffelt sind. Zudem gibt es Ponyreiten, ein Streichelgehege, Basteln und Schminken, Hüpfburgen und eine Fotobox. Zusätzlich ist die Angermünder Jugendfeuerwehr vor Ort sowie der Verein Hirschschwimmen, der einige Überraschungen, Popcorn und Zuckerwatte anbietet. Auch der Landhof Crussow ist dabei und bietet Basteln mit Holz an. Das Urgestein der Osterfete, Clown Kaily, ist ebenfalls wieder mit von der Partie.
Taufe der Ziegenlämmer als Tradition
Natürlich darf auch die Taufe der jungen Ziegenlämmer in diesem Jahr auch nicht fehlen. Wer den schönsten Namen vorschlägt, erhält auch einen Preis. „Im Zoo haben wir derzeit wieder mehrere Jungtiere,“ so Stodtmeister, „darunter eben die Ziegenlämmer, die Zackelschafe haben Lämmer, und natürlich die Kaninchen. Ganz besonders in diesem Jahr ist aber das Weißbüschelaffenpärchen.“ Diese seien seit vier Jahren ein Pärchen, hätten aber erst jetzt zum ersten Mal ein Junges bekommen.
Zuvor müssen jedoch noch einige Arbeiten im Tierpark selbst verrichtet werden, um ihn für die MOZ-Osterfete herzurichten. Dazu ruft Stodtmeister zum 1. April zu einem Arbeitseinsatz und Frühjahrsputz im Tierpark auf. Von 9 bis 12 Uhr soll dieser dauern, es stehen verschiedene Pflanzarbeiten zur Verschönerung des Tierparks sowie Laub- und Holzberäumungen und Malerarbeiten an. Für die Verpflegung ist gesorgt: „Den freiwilligen Helfern stehen an diesem Vormittag die Versorgung durch den Tierpark-Kiosk zur Verfügung. Die Kosten übernehmen die Veranstalter,“ so Stodtmeister. Jedoch sollten nach Möglichkeit eigene Gartengeräte mitgebracht werden.
Freier Eintritt für Kinder unter 14 Jahren
Die MOZ-Osterfete findet am 9. April, den Ostersonntag statt. Von 10 bis 17 Uhr steigt die Feier, und für den Feiertag gibt es besondere Eintrittspreise: Erwachsene zahlen 5 Euro, der ermäßigte Eintrittspreis beträgt dann 2,50 Euro und Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Kinder erhalten ebenfalls Schokoladenosterhasen, ausgeteilt vom eigenen Tierparkosterhasen. Für die Verpflegung ist ebenfalls gesorgt: regionale Anbieter wie der Grillservice Kai Machander, Bächer Schreiber, die Mosterei Klimmek, der Regionalladen Lenz und die Eisschmiede Pinnow werden vor Ort sein.