Vorbei die Zeit, in der Pferdekutschen und Automobile durch das Schlosstor in den Innenhof des Wiesenburger Schlosses rollten. Heute geht es dorthin nur noch zu Fuß. Die historische Postkartenansicht, die in den frühen 1920er Jahren entstand, erinnert an jene Zeit. Im Schlosshof steht ein zierliches Brunnenhaus in Form eines Baldachins.
Bad Belzig
Der wehrhafte Burgenring des Hohen Flämings
Die Wiesenburg, die Burg Eisenhardt in Bad Belzig und die Burg Rabenstein werden in alten Chroniken als wehrhafter Burgenring des Hohen Flämings bezeichnet. Ihr heutiges Aussehen erhielt die Wiesenburg erst in den 1880er Jahren, als umfangreiche Umbauten sie zum Schloss machten. Die kunstvollen Sandsteinarbeiten an der ursprünglich schmucklosen Vorderseite des Torhauses entstanden in jener Zeit. 1990 erfolgte im Zusammenhang mit der Sanierung des Vorschlossbereiches eine neuerliche Restaurierung des Schlossturms und des Torhauses.
Schlagwörter
Wiesenburg
Bad Belzig/Brück/Wiesenburg/Niemegk