Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als E-Paper für nur 25,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.
Spurensuche an Munitionsfabrik
Das "Belziger Forum" gegen Rechtsextremismus und Gewalt bietet am Dienstag, 9. Mai, im Rahmen des Geschichtsprojekts "ÜberLAGERt" den zweiten Spurensuche-Rundgang an. "Nachdem wir uns beim letzten Rundgang das Gelände des Lagers Roederhof angeschaut haben, möchten wir diesmal das Gelände der ehemaligen Munitionsfabrik Roederhof besichtigen", berichtet Benjamin Stamer. In der Munitionsfabrik mussten die Lagerinsassen Zwangsarbeit verrichten. Informationen zur Geschichte des Areals werden die Anwesenden wieder durch die Vorsitzende des Förderkreis Roederhof Inge Richter erhalten. Der Rundgang ist offen für alle Altersgruppen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr das Infocafé "Der Winkel" in der Straße der Einheit 25.