Gemeinsam mit den Wehren aus Neurüdnitz, Neuranft, Neulewin, Altreetz, Bad Freienwalde und Wriezen sowie Verstärkung aus Strausberg konnten die Einsatzkräfte bis in die frühen Morgenstunden das Feuer unter Kontrolle bringen. Die Frage, warum der Flachbau in Brand geriet, konnte am Freitag noch niemand beantworten. „Wichtig ist, das weder Mensch noch Tier zu Schaden gekommen sind“, gab sich Henri Mandke erleichtert. Die in einem Nebengelass untergebrachten Kaninchen wurden durch den Besitzer und die Kameraden evakuiert, die Pferde konnten glücklicherweise in ihren Ställen verbleiben.
Der Amtsbrandmeister bedankte sich im Nachgang des Einsatzes für die gute Zusammenarbeit aller hinzugerufenen Einsatzkräfte. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf rund 5.000 Euro.