Mein MOZ.de | Anmelden
MOZ.de
Abos
E-Paper
Newsletter
Aboshop
Shop
Konto
  • Lokales
    • Angermünde
    • Bad Freienwalde
    • Beeskow
    • Bernau
    • Brandenburg/ Havel
    • Eberswalde
    • Eisenhüttenstadt
    • Erkner
    • Frankfurt (Oder)
    • Fürstenwalde
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Neuruppin
    • Oranienburg
    • Rathenow
    • Schwedt
    • Seelow
    • Strausberg
  • Nachrichten
    • Politik
    • Brandenburg
    • Kultur
    • Panorama
    • Sport
    • Fupa
    • Blaulicht
  • Themen
    • Sonderthemen
    • Motor
    • Multimedia
    • Reisen
    • Heimkino
    • Ausbildung
    • Ratgeber
    • Schule
    • Termine
  • Bilder
    • Angermünde
    • Bad Belzig
    • Bad Freienwalde
    • Beeskow
    • Bernau
    • Brandenburg/ Havel
    • Eberswalde
    • Eisenhüttenstadt
    • Erkner
    • Falkensee
    • Frankfurt (Oder)
    • Fürstenwalde
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Neuruppin
    • Oranienburg
    • Rathenow
    • Schwedt
    • Seelow
    • Strausberg
  • Videos
  • Anzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Kleinanzeigen
Jetzt kostenlos testen Erhalten Sie Zugriff auf alle exklusiven Inhalte

Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.

Dauerhaft günstig! Mit dem E-Paper bestens informiert.

Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als E-Paper für nur 25,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.

  1. Lokales
  2. Bad Freienwalde
  3. Schlosspächter nicht mehr erreichbar

Schlosspächter nicht mehr erreichbar

Wie es mit dem Schloss Reichenow weiter geht, ist unklar. Die Schlosspächter sind telefonisch seit längerem nicht erreichbar. Ein Umzugsauto im Januar sorgte unter Einwohner für neue Spekulationen. Die Eigentümerin, die Brandenburgische Schlösser GmbH, ist weiter darum bemüht, mit den Pächtern ins Gespräch zu kommen, wie Detlef Laubinger von der Schlösser GmbH und zuständig für das Reichenower Schloss am Mittwoch versicherte. Aus Sicht der Eigentümerin gibt es einige Kritikpunkte am Pachtverhältnis, "bei denen wir die Meinung vertreten, dass Vereinbarungen aus dem Pachtvertrag nicht eingehalten werden", so Laubinger. "Aus unserer Sicht sind diese Punkte so gravierend, dass wir durchaus zu einer Kündigung des Pachtverhältnisses berechtigt sind", teilte er weiter mit. Demnach sei inzwischen keine öffentliche Präsentation des denkmalgeschützten Gebäudes mehr gegeben, die der Brandenburgischen Schlösser GmbH aber "sehr am Herzen liege. Eine regelmäßige Nutzung des Schlosses als Veranstaltungsraum ist uns sehr wichtig."

04. Februar 2016, 06:31 Uhr•Reichenow
Ein Artikel von
Jens Sell
Zurück zur Startseite Zum nächsten Artikel
© 2022 MOZ.de Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG | Content Management von InterRed GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Kündigung
  • Mediadaten
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
Anmeldung
Registrierung