Am Teufelssee zwischen Kruge und Krummenpfahl nahe Bad Freienwalde (Landkreis Märkisch-Oderland) hat ein Pilzsammler die Polizei alarmiert. Er fand am 25. September Kleidungsstücke einer Frau. Das teilte am Dienstag (27. September) Bärbel Cotte-Weiß, Pressesprecherin der Polizeidirektion Ost in Frankfurt,.
Die Polizeibeamten nahmen daraufhin erneut die Suche nach einer Frau auf, die bereits seit Mitte Juli als vermisst galt. Einen Tag später fanden die Polizisten die sterblichen Überreste einer Frau und beschlagnahmte diese. Die Identität müsse jetzt geklärt werden. Die Leiche habe an einem schwer zugänglichen Ort gelegen, so die Polizeisprecherin.
Nach Auskunft von Holger Horneffer, Amtsdirektor des Amtes Falkenberg-Höhe, in dessen Gebiet der Teufelssee liegt, soll die Vermisste nicht aus einer der umliegenden Gemeinden Krummenpfahl, Kruge oder Gersdorf stammen. Vielmehr sei sie höchstwahrscheinlich Pächterin in einer am Gamensee gelegenen Siedlung mit Wochenendhäusern.
Die vom Pilzsammler gefundene Kleidung soll bereits länger vor Ort gelegen haben, heißt es im Polizeibericht weiter. Ob es sich hierbei um die vermisste Frau handelt, ist noch unklar. Wie Bärbel Cotte-Weiß weiter erklärte, deuteten die Spuren nicht auf Gewalteinwirkung hin.
Nur einen Tag zuvor (24. September) war ein vermisster Mann aus Berlin tot in einem Wald bei Birkenwerder (Oberhavel) gefunden worden. Eine Spaziergängerin hatte ihn entdeckt. Am 21. September wurde die Leiche eines 59-jährigen Mannes in Zabelsdorf bei Zehdenick (Oberhavel) gefunden.
In einer früheren Version wurde zunächst der Teufelssee in der Überschrift genannt, auf dem Titelfoto abgebildet und auf der Karte verlinkt. Wir haben die Angaben dahingehend konkretisiert.