Tour de MOZ Saisonstart 2021 geglückt – Mehr als 100 Radfahrer traten bei der Auftakt-Etappe der Tour de MOZ in Wriezen kräftig in die Pedale

 UhrWriezen
Wir machen mit: Das traditionelle Gruppenfoto vor dem Start der Tour de MOZ durfte natürlich nicht fehlen. Die Breite des Marktplatzes in Wriezen reichte für die mehr als 100 Teilnehmer gerade so aus.
Wir machen mit: Das traditionelle Gruppenfoto vor dem Start der Tour de MOZ durfte natürlich nicht fehlen. Die Breite des Marktplatzes in Wriezen reichte für die mehr als 100 Teilnehmer gerade so aus.
© Foto: Steffen Adam
Vor dem Start: Daniel Boldt übergibt an Charlotte Henze am Sonntag, 25. Juli 2021, auf dem Wriezener Marktplatz das traditionelle Tour-Shirt. Die 93-jährige Strausbergerin nimmt schon seit 15 Jahren an der Tour de MOZ teil.
Vor dem Start: Daniel Boldt übergibt an Charlotte Henze am Sonntag, 25. Juli 2021, auf dem Wriezener Marktplatz das traditionelle Tour-Shirt. Die 93-jährige Strausbergerin nimmt schon seit 15 Jahren an der Tour de MOZ teil.
© Foto: Steffen Adam
Endlich wieder Radeln: Die Tour de MOZ machte am Sonntag, 25. Juli 2021, ihren Auftakt auf dem Marktplatz in Wriezen. Die Wiedersehens-Freude war nach der Corona-Zwangspause groß.
Endlich wieder Radeln: Die Tour de MOZ machte am Sonntag, 25. Juli 2021, ihren Auftakt auf dem Marktplatz in Wriezen. Die Wiedersehens-Freude war nach der Corona-Zwangspause groß.
© Foto: Steffen Adam
Der Tross kommt ins Rollen: Vom Marktplatz aus starten die Radlelfans am Sonntag, 25. Juli 2021, die Tour de MOZ. Zunächst hauchten die 105 Teilnehmer Wriezens Einkaufsstraße etwas Leben ein.
Der Tross kommt ins Rollen: Vom Marktplatz aus starten die Radlelfans am Sonntag, 25. Juli 2021, die Tour de MOZ. Zunächst hauchten die 105 Teilnehmer Wriezens Einkaufsstraße etwas Leben ein.
© Foto: Steffen Adam
Entlang der Oder: Einen Teil der "Wriezener Runde" radelten die Teilnehmer der Tour de MOZ am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg zwischen Spitz und Zollbrücke.
Entlang der Oder: Einen Teil der "Wriezener Runde" radelten die Teilnehmer der Tour de MOZ am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg zwischen Spitz und Zollbrücke.
© Foto: Steffen Adam
Wissenswertes zum Oderbruch: Der "Dorfschulze" Horst Wilke lud in die kühle Kirche in Neulietzegöricke ein. Er gab den Teilnehmern der Tour de MOZ am Sonntag, 25. Juli 2021, einen Überblick zur Entstehung des Oderbruchs.
Wissenswertes zum Oderbruch: Der "Dorfschulze" Horst Wilke lud in die kühle Kirche in Neulietzegöricke ein. Er gab den Teilnehmern der Tour de MOZ am Sonntag, 25. Juli 2021, einen Überblick zur Entstehung des Oderbruchs.
© Foto: Steffen Adam
Pausenzeit: Auf halber Strecke legten die Teilnehmer der Tour de MOZ am Sonntag, 25. Juli 2021, eine längere Pause ein und nutzten diese für eine Besichtigung der Kirche Neulietzegöricke oder Kaffee und Kuchen im Kolonisten-Kaffee.
Pausenzeit: Auf halber Strecke legten die Teilnehmer der Tour de MOZ am Sonntag, 25. Juli 2021, eine längere Pause ein und nutzten diese für eine Besichtigung der Kirche Neulietzegöricke oder Kaffee und Kuchen im Kolonisten-Kaffee.
© Foto: Steffen Adam
Foto-Stopp: An der Europabrücke bei Bienenwerder zückten die Teilnehmer der Wriezener Runde bei der Tour de MOZ am Sonntag, 25. Juli 2021, ihre Handys, um den Baufortschritt zu dokumentieren.
Foto-Stopp: An der Europabrücke bei Bienenwerder zückten die Teilnehmer der Wriezener Runde bei der Tour de MOZ am Sonntag, 25. Juli 2021, ihre Handys, um den Baufortschritt zu dokumentieren.
© Foto: Steffen Adam
Brotzeit im Schatten der Kirche: Die Strausberger Rainer Neubauer, Claus-Wilhelm Kay und Marianne Kaminke (v.l.) packten an der Kirche in Neulietzegöricke ihre mitgebrachten Stullen, Würstchen und Buletten aus.
Brotzeit im Schatten der Kirche: Die Strausberger Rainer Neubauer, Claus-Wilhelm Kay und Marianne Kaminke (v.l.) packten an der Kirche in Neulietzegöricke ihre mitgebrachten Stullen, Würstchen und Buletten aus.
© Foto: Steffen Adam
Stärkung für die letzte Etappe: Im Kolonisten-Kaffee in Neulietzegöricke bereitete Birgit Norden Kaffee und Kuchen für die Tour-Teilnehmer vor. Peter Merz aus Strausberg hatte sich mit seiner Vorbestellung schon einen Platz gesichert.
Stärkung für die letzte Etappe: Im Kolonisten-Kaffee in Neulietzegöricke bereitete Birgit Norden Kaffee und Kuchen für die Tour-Teilnehmer vor. Peter Merz aus Strausberg hatte sich mit seiner Vorbestellung schon einen Platz gesichert.
© Foto: Steffen Adam
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
© Foto: Steffen Adam
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
© Foto: Steffen Adam
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
© Foto: Steffen Adam
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
© Foto: Steffen Adam
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
© Foto: Steffen Adam
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
© Foto: Steffen Adam
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
© Foto: Steffen Adam
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
© Foto: Steffen Adam
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
© Foto: Steffen Adam
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
© Foto: Steffen Adam
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
© Foto: Steffen Adam
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
Keine Chance für Gegenverkehr: Für die Teilnehmer der Tour de MOZ ging es am Sonntag, 25. Juli 2021, auch auf dem Oder-Neiße-Radweg direkt an der Oder entlang.
© Foto: Steffen Adam