Das Merzer Geschwisterpaar Lisa und Felix Schulz, beide Mitglieder im Triathlon-Verein Fürstenwalde, haben sich für den 1. Scharmützelsee-Triathlon viel vorgenommen: Lisa will über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 23 km Rad und 5 km Laufen) unbedingt unter einer Stunde und 20 Minuten bleiben. Felix steuert über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 46 km Rad und 10 km Laufen) eine Zielzeit von unter 2:10 Sunden an. Beide wollen sich damit auf alle Fälle unter den Top 20 platzieren.
Bei solch einer ehrgeizigen Zielstellung ist ein gezieltes Vorbereitungstraining elementare Voraussetzung, wozu auch spezielle Vorbereitungswettkämpfe gehören. So gingen beide im Rahmen des Spreewald-Marathons beim Run&Bike-Wettkampf an den Start und konnten dort ihr Leistungsvermögen bereits eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit schnellen und nahezu perfekten Wechseln vom Laufen aufs Rad und umgekehrt sowie konzentrierten, schnellen Laufsplits erreichten die Merzer eine Endzeit von 2:40:03 Stunden, was einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 15,82 km/h auf der 42-km-Strecke entsprach.
Gesamtplatz 5 als Lohn
Damit lagen sie am Ende 20 Minuten unter der eigenen Zielstellung. Dies wurde mit dem Ge-samtrang 5 und dem Sieg in der Mixed-Wertung belohnt. Motiviert und angefeuert wurden beide durch ihre Eltern Kathrin und Thomas Schulz, der selbst schon mehrere Langdistanzen – so 2017 in Regensburg und 2018 in Roth – gefinisht hat.
"Die guten alten überzeugenden und motivierenden Ratschläge der Eltern – wer kennt sie nicht", sagt Felix Schulz. Die seien letztlich der Antrieb gewesen, bei diesem als Trainingswettkampf gedachten Rennen doch "volle Pulle" zu gehen, ergänzt Lisa. Glücklich nahmen beide ihre Pokale und die Gratulation der Eltern entgegen. Nun freuen sie sich schon auf die nächsten sportlichen Herausforderungen – insbesondere auf die Triathlon-Premiere am 18. August am Scharmützelsee, die vom eigenen Verein organisiert wird.