Wieder brennt es im Landkreis Oder-Spree – diesmal auf einer Wiesenfläche bei Görzig in der Gemeinde Rietz-Neuendorf. Alarmiert wurden die Feuerwehren heute um 13.02 Uhr – ausgerückt sind die Wehren von Groß Rietz, Görzig und auch aus der Kreisstadt Beeskow.
Letztere konnten den Einsatz kurze Zeit später jedoch wieder abbrechen.
Landwirte brachten das Feuer unter Kontrolle
Denn zwischenzeitlich wurde das Feuer bereits gelöscht. Zwei Landwirte hätten den Wiesenbrand selbst bekämpft. „Zum Löschen haben die Bauern Handfeuerlöscher benutzt“, erklärt Rico Selke, Ortswehrführer von Görzig. Auf der Fläche seien zehn mal zehn Meter Wiese abgebrannt. „Die Feuerwehren von Görzig und Groß Rietz hätten lediglich nachgelöscht, um auf Nummer Sicher zu gehen“, betont Selke.
Um 13.50 Uhr endete der Einsatz der Feuerwehren. Wie es zum Feuer bei den Mäharbeiten für die Heuernte am Pfaffendorfer Weg gekommen ist? „Der Traktor mit Mähwerk hat den Brand verursacht“, sagt Ortswehrführer Rico Selke.