Die Gebäudesanierung begann vor etwa sieben Jahren. Innen wurde laut Ortsvorsteherin Erika Wilke zunächst alles von Ehrenamtlichen beräumt: Die alten Tapeten sowie der Putz und die Küche wurden herausgerissen, auch das Linoleum und die Fliesen im Flur mussten raus. Alle Türen, die Farbe haben, wurden in Eigenleistung von Ehrenamtlichen restauriert.
Die Arbeiten am Dach, der Elektronik, die Gestaltung der neuen sanitären Einrichtung sowie am Putz übernahmen dann verschiedene Gewerke. Die Arbeiten des auf zunächst 500 000 Euro veranschlagten Projekts wurden zu 75 Prozent durch EU-Gelder gefördert. Im unteren Stockwerk sind zwei Traditionszimmer untergebracht sowie ein großer Saal für größere Veranstaltungen. Auch eine Küche mit gesponsertem Mobiliar befindet sich hier. "Im Saal können zum Beispiel Familienfeiern ausgerichtet werden", erzählt Erika Wilke.
Oben stehen neben Fitnessgeräten auch eine Tischtennisplatte und zwei Billiardtische.
2989 Arbeitsstunden haben die Bürger laut Erika Wilke in das Gebäude investiert: "Im Namen des Ortsbeirats möchten wir uns bei allen Bürgern für ihr Engagement und die Mithilfe bedanken", betont sie. Auch für den Einsatz der Rietz-Neuendorfer Gemeindevertreter, die Zuschüsse zu dem Projekt bewilligten, und besonders für das Engagement des Bürgermeisters Olaf Klempert sei sie sehr dankbar.
Gerade ältere Bürger erinnerten sich noch gut daran, wie das Gebäude zu DDR-Zeiten aussah, so Wilke: Im linken Teil befand sich der Konsum, im rechten Teil die Gaststätte "Zur Spreeperle". Nach der Wende stand es dann jahrelang leer. Gebaut wurde das Haus bereits um 1880.
Ab sofort soll die Spreeperle ein generationsübergreifender Treffpunkt für Vereine und alle Anwohner werden. Doch nicht nur Neubrücker können das Gebäude nutzen: "Der Saal kann zum Beispiel auch von Bürgern aus anderen Ortschaften gemietet werden", betont Erika Wilke. Eingeweiht wurde das sanierte Gebäude feierlich am 27. April, etwa 100 Besucher waren vor Ort, um das frisch renovierte Gebäude zu besichtigen: "Die Rückmeldungen sind sehr positiv" sagt sie.
Infotitel
Hier beginnt der Infotext fett danach wieder normal Autor XXX