Bereits zwei Wochen sind vergangen, seit es am Donnerstag, 16. Februar, zu dem tödlichen Arbeitsunfall in Müncheberg im Nachbarlandkreis Märkisch-Oderland kam. Bei Baumfällarbeiten ist ein Baum offenbar so ungünstig gefallen, dass er einen 35 Jahre alten Mann am Kopf getroffen und tödlich verletzt hat. Seine Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ranzig haben auf ihrer Facebook-Seite einen Nachruf veröffentlicht.
„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in dem Herzen der Mitmenschen“, ist zu lesen. Doch die Feuerwehrleute geben nicht nur ihren Gefühlen Ausdruck, indem sie trauern – sie helfen und bitten andere, es ihnen gleichzutun.
Freiwillige Feuerwehr Ranzig hilft Ehefrau mit vier Kindern
„Unser tiefes Mitgefühl gilt vor allem seiner Ehefrau und seinen vier kleinen Kindern. Hilflos, das schwere Leid zu lindern, möchten wir wenigstens einen kleinen Beitrag leisten, um zumindest in finanzieller Hinsicht die Zukunft seiner Familie ein wenig sicherer zu gestalten“, steht im Nachruf. Zu diesem Zweck haben die Kameraden der Feuerwehr in Ranzig, einem Ortsteil der Gemeinde Tauche, ein Spendenkonto einrichten lassen und bitten um finanzielle Unterstützung für die Familie von Christian Rose.
Stephanie Erdmann, Bürgermeisterin der Gemeinde, unterstützt die Initiative, sodass bei der Gemeinde ein Konto freigeschaltet wurde. „Jeder Euro zählt“, sagt sie und hofft auf viele Unterstützer. Wer der Familie finanziell helfen möchte, kann einen Betrag seiner Wahl auf das Spendenkonto der Gemeinde Tauche einzahlen: IBAN DE71 1705 5050 2208 3801 70 einzahlen – Verwendungszweck: Spende für Christian Rose.
Spendenquittung
Die Ausstellung einer Spendenquittung erfolgt ab einem Betrag von 300 Euro (unterhalb dieses Betrages kann der Betrag dem Finanzamt mit einer Buchungsbestätigung wie Kontoauszug angezeigt werden). Bitte senden Sie dafür die vollständige Adresse an: kaemmerei@gemeinde-tauche.de. Rückfragen zu Spendenquittungen per Tel. 033675 60916.