Sie geben sich als Mitarbeiter des Barnimer Gesundheitsamtes aus und versuchen, übers Telefon an private Informationen heranzukommen: „Über die Corona-Hotline erreichen uns aktuell Hinweise von Bürgern, dass bei ihnen Anrufe von Betrügern eingehen“, teilt Robert Bachmann, Pressesprecher der Kreisverwaltung mit.
Hausbesuche nur nach Terminvereinbarung
Die Anrufer würden dann das Alter und den gesundheitlichen Zustand der Angerufenen erfragen, wie sie schlafen würden und sich erkundigen, wie viele Personen im Haushalt leben. „Das Gesundheitsamt führt solche Telefonate nicht durch“, stellt Bachmann klar. Auch Hausbesuche würden ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden. „Hierbei führen die Mitarbeiter einen gesiegelten Dienstausweis des Landkreises Barnim mit sich.“
Mehr zu Corona und den Folgen in Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.