Wer denkt im Spätsommer schon an Weihnachten? Eigentlich niemand außer den Angestellten der Gärtnerei Köhler in Reetzerhütten. Denn dann wird bereits das große Gewächshaus leergeräumt, damit im November die Adventsausstellung einziehen kann. Die gibt es auch in diesem Jahr wieder und zwar am kommenden Sonnabend, 20. November, ab 10.00 Uhr.
Um den Coronabedingungen Rechnung zu tragen, wurde am Ende des Gewächshauses ein kleiner Wintergarten angebaut. So ist das Gewächshaus quasi als Einbahnstraße begehbar und die Kunden können Abstände einhalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es eine Maskenpflicht. „Darauf werden wir auch ganz genau achten“, bestätigt Anett Blasche, Inhaberin der Gärtnerei.

Ines Pluge verantwortlich für Adventsausstellung

Inzwischen ist fast alles vorbereitet, bis auf die Gestecke mit frischem Grün. „Die gestalten wir erst ein paar Tage vorher, schließlich sollen sie ja bis Weihnachten halten“, so Anett Blasche. Ansonsten hat sie selbst weniger mit der Ausstellung zu tun. Diese Verantwortung hat sie seit Jahren in die Hände ihrer Angestellten Ines Pluge gelegt. „Sie hat einfach ein Händchen und den richtigen Blick dafür“, freut sich die Chefin. „Die Ausstellung trägt eindeutig ihre Handschrift.“
So arrangiert Ines Pluge nicht nur die Dekorationsartikel, die auf Messen und in Katalogen gesehen und bestellt wurden. Sie nutzt auch scheinbar alte und nutzlose Gegenstände, um daraus bezaubernde Dinge zu fertigen. Alte Holzkisten werden besprüht und geben den darin stehenden Artikeln nochmal ein besonderes Flair. In gleichem Stil hat Ines Pluge auch alte Fenster verwendet. Die Materialien der Dekoartikel sind ganz unterschiedlich. Von Holz, Kupfer, Glas bis hin zu Metall ist alles dabei.

Bestellungen nach eigenem Geschmack und aktuellen Trends

Anett Blasche und ihre Kolleginnen bestellen, was auch ihnen selbst gefällt. Andererseits sehen sie auf Messen, welche Trends angesagt sind. Aber es geht natürlich und vor allem nach den Wünschen der Kunden. Denn auch die ältere Kundschaft möchte inzwischen nicht immer nur das traditionelle Rot und Grün. So können sich alle sicher sein, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
In den vergangenen Jahren waren die Adventsausstellungen immer ein Highlight, nicht nur für die Besucher, sondern auch für die Gärtnerei selbst. „Wir haben den Anspruch, es jedes Jahr wieder zu toppen,“ schmunzelt Ines Pluge.

Winterlichen Pflanzen und Dekorationen im Outdoorbereich ausgestellt

Zusätzlich gibt es wieder einen Outdoorbereich. Dafür wurden bereits Töpfe und Schalen mit winterlichen Pflanzen vorbereitet. Und es gibt auch Dekorationen für draußen. „Die können dann auch den ganzen Winter über stehen bleiben und die Kunden und Vorbeigehende erfreuen“, so Anett Blasche.
Seit etwa vier Wochen hat Ines Pluge jetzt gewerkelt, aufgestellt und wieder umgestellt, bis alles zu ihrer Zufriedenheit war. Auch das Licht musste passen, was natürlich in den Abendstunden besonders gut zur Geltung kommt. Die Ausstellung ist aber nicht nur am 20. November geöffnet, sondern bis Weihnachten. Dort findet dieser oder jener sicher auch noch das passende Weihnachtsgeschenk. Weitere Infos: www.gaertnereikoehler.de.