MOZ.de
ePaper
Aboshop
Shop
  • Lokales
    • Angermünde
    • Bad Belzig
    • Bad Freienwalde
    • Beeskow
    • Bernau
    • Brandenburg/ Havel
    • Eberswalde
    • Eisenhüttenstadt
    • Erkner
    • Falkensee
    • Frankfurt (Oder)
    • Fürstenwalde
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Neuruppin
    • Oranienburg
    • Rathenow
    • Schwedt
    • Seelow
    • Strausberg
  • Nachrichten
    • Politik
    • Kommentare
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Sport
    • Wissen
    • Fupa
    • Blaulicht
  • Themen
    • Sonderthemen
    • Motor
    • Multimedia
    • Garten
    • Familie und Freizeit
    • Gesundheit
    • Reisen
    • Recht und Finanzen
    • Essen und Trinken
    • Heimkino
    • Kinder
    • Ausbildung
  • Bilder
    • Angermünde
    • Bad Belzig
    • Bad Freienwalde
    • Beeskow
    • Bernau
    • Brandenburg/ Havel
    • Eberswalde
    • Eisenhüttenstadt
    • Erkner
    • Falkensee
    • Frankfurt (Oder)
    • Fürstenwalde
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Kyritz
    • Neuruppin
    • Oranienburg
    • Prenzlau
    • Rathenow
    • Schwedt
    • Seelow
    • Strausberg
    • Templin
    • Wittstock
  • Videos
  • Anzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
Abmelden
Jetzt kostenlos testen Erhalten Sie Zugriff auf alle exklusiven Inhalte

Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.

Dauerhaft günstig! Mit dem ePaper bestens informiert.

Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als ePaper für nur 25,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.

  1. Lokales
  2. Brandenburg/ Havel
  3. Brandenburg an der Havel: 7,7 Prozent: erneut weniger Arbeitslose im November

Brandenburg an der Havel 7,7 Prozent: erneut weniger Arbeitslose im November

Die Zahl der Arbeitslosen in der Stadt Brandenburg ist auch im November weiter zurückgegangen. So waren in der Geschäftsstelle Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit insgesamt 2843 Männer und Frauen registriert, 54 weniger als noch im Oktober dieses Jahres und 303 weniger als im November 2018. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 7,7 Prozent. Zum Vergleich: Im Oktober 2019 betrug sie noch 7,8 Prozent, im November des vergangenen Jahres lag sie bei 8,5 Prozent. Dabei macht die Personengruppe der Langzeitarbeitslosen mit 1015, im Oktober waren es 1010, im November 2018 aber noch 1215, nach wie vor die größte Gruppe an Arbeitslosen  aus. Weiter reduziert werden konnte die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen zwischen 15 und unter 25 Jahren durch die Nachvermittlung in Ausbildung. Im November waren der Behörde noch 260 junge Frauen und Männer ohne Arbeit gemeldet, 13 weniger als noch im Oktober und 2 weniger als noch vor einem Jahr. die Zahl der gemeldeten Arbeitsstellen betrug im November 110, 35 weniger als noch im Oktober und 348 weniger als im November des vergangenen Jahres. Die meisten Zugänge gab es dabei in der metallverarbeitenden Produktion, im Dienstleistungs- und Callcentergewerbe. Auch für das Jobcenter Brandenburg war der vergangene November "ein grüner Monat", so dessen Geschäftsführer Michael Glaser. Mit 2098 gemeldeten Männern und Frauen, 26 weniger als im Oktober diese Jahres und 251 weniger als im November 2018, betrug die Quote im November 5,7 Prozent - ebenso wie im Oktober dieses Jahres ab -0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresnovember. Den größten Bestand machen im Jobcenter die 929 Langzeitarbeitslosen aus, das entspricht einer Quote von 44,3 Prozent. Noch vor einem Jahr lag sie mit 1139 Arbeitslosen bei 48,5 Prozent. Für die Zukunft rechnet Michael Glaser mit etwa dieser Zahl an Langzeitarbeitslosen. Ebenfalls zurückgegangen ist die Zahl an arbeitslosen jugendlichen zwischen 15 und unter 25 Jahren. 183 waren im November registriert und damit 12 weniger als vor einem Jahr.

02. Dezember 2019, 16:30 Uhr•Brandenburg
Von Anja Linckus
Die Zahl der Arbeitslosen in der Stadt Brandenburg ist auch im November weiter zurückgegangen.
Die Zahl der Arbeitslosen in der Stadt Brandenburg ist auch im November weiter zurückgegangen. © Foto: Patrick Seeger
Zurück zur Startseite Zum nächsten Artikel
© 2021 MOZ.de Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG | Content Management von InterRed GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum