Weihnachten steht vor der Tür und eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten, Adventsfesten und anderen weihnachtlichen Veranstaltungen ist geplant. In Brandenburg an der Havel organisiert ein Tierheim eine besondere Veranstaltung. Was genau geplant ist.
Ein schwieriges Jahr 2022 liegt hinter dem Tierheim
„Wir möchten gemeinsam mit Sympathisanten, mit Adoptanten, mit Tierfreunden in ein aufregendes Jahr 2022 zurückblicken, welches uns, wie kaum ein Jahr zuvor, bewegt hat“, sagt die Leiterin des Tierheimes Sabrin Haufschildt. Es war ein Jahr voller wechselhafter Gefühle, zwischen euphorischer Freude und niederschmetternder Desillusionierung.
Doch gemeinsam, im Miteinander, dank eines unglaublich großen und starken Kreises an Tierheim-Freunden, an Finanzgebern, im großen und im kleinen, an Tierfreunden, die in guten und auch in schlechten Zeiten engagiert und kraftvoll im Dienste der Tiere agieren, blicken wir positiv und hoffnungsvoll in das kommende Jahr 2023.
„Lasst uns eine gemütliche Zeit an der Feuerschale verbringen.“
Ein Fest mit Kulinarik, Gesprächen, Rundgängen und Überraschungen
Zwischen 14 und 17 Uhr begrüßt das gesamte Team die Besucherinnen und Besucher. Es wird eine vegetarische Suppe gereicht, Stockbrot, Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und selbstverständlich frisch gebackener Kuchen.
Eine Hundetrainerin von Trust me wird Hundebesitzer – oder jene, die es gern werden möchten – beraten. Die Mitglieder des Vorstands nutzen die Abende vor dem Weihnachtsfest der Tierheimtiere zur Anfertigung kleiner Präsente. Ein paar weihnachtliche Überraschungen warten auf die Kinder.
Spender, Unterstützer, Tierfreunde – alle sind herzlich willkommen
Im Eingangsbereich wird der Gabentisch für die Tierheimtiere zu finden sein. „Und wir haben beim Sommerfest gelernt, die Schubkarren zum Spenden-Transport in der Nähe zu haben“, so die Tierheim-Leiterin lächelnd. Tier-Patenschaften dürfen gern übernommen werden. Wer mitanpacken möchte, ist bei Arbeitseinsätzen und Renovierungsarbeiten immer herzlich gesehen. Am Kuchenstand befindet sich wieder die Spendenbox.
Finanzielle Herausforderungen bringen das Jahr 2023 mit sich
„Das nächste Jahr wird finanziell hart. Die Tierarzt-Gebühren sind drastisch gestiegen, ebenso die Energiekosten, die Baumaterialien sind fast unerschwinglich, einfach alles ist teurer geworden. Wir haben noch einige Bauprojekte vor uns. Das größte und auch dringendste Bauvorhaben ist die Erneuerung des Daches auf einem unserer Hundehäuser“, so Sabrin Haufschildt. „Aber wir wissen, dass auch dies zu schaffen sein wird. Denn, wir haben Euch an unserer Seite!“
Mehr rund um Tierheime in Brandenburg finden Sie auf unserer Themenseite. Und auch über alles rund um Weihnachten informieren wir Sie gern.
Herzlich willkommen beim Weihnachtsfest der Tierheimtiere!
Am kommenden Sonntag, 4. Dezember, laden die Vorstandsmitglieder des Tierschutzvereins Brandenburg an der Havel, die Tierheimleiterin Sabrin Haufschildt, die Mitarbeitenden und ehrenamtlichen Helferlein zu einem besinnlichen, aber auch informativen Nachmittag herzlich in das Tierheim in der Caasmannstraße 16 ein.