Gastfamilien ukrainischer Flüchtlinge und Bewohner der Dörfer Zixdorf und Garrey demonstrierten gemeinsam mit Bürgermeistern und weiteren Funktionsträgern gegen den fehlenden ÖPNV.  Obwohl ein Bus stündlich direkt durch Zixdorf fährt, hält dieser dort aber nicht an.

Stadtrat von Wittenberg gelang es, dass der Bus X2 in Boßdorf stoppt

„Wir waren sehr zufrieden mit der Aktion“, sagt Mitorganisatorin Gabriele Eissenberger. Jens Hinze, Bürgermeister von Mühlenfließ, war anwesend, Andreas Grünthal als Ortsvorsteher und Pfarrer Daniel Geissler.  Achim Linthe konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. „Hoffentlich führt diese Aktion nun endlich dazu, dass der X2 künftig in Zixdorf halten wird, damit unsere ukrainischen Mitbewohner regelmäßig zur Kita und zum Sprachkurs gelangen können“, so Eissenberger. Matthias Hauss, Stadtrat von Wittenberg, sandte die besten Grüße. Dank seines Engagements hält der Bus X2 nunmehr in Boßdorf - was ursprünglich auch nicht vorgesehen war. Es geht also.

Ukrainische Familien fühlen sich wohl, kommen aber nicht zur Kita und zum Sprachkurs

Seit nunmehr vier Wochen leben in den Dörfern Garrey und Zixdorf vier Familien aus der Ukraine, eine fünfte Familie wird erwartet. Die Familien fühlen sich wohl und integrieren sich im Laufschritt. Das größte Problem ist aber die fehlende Verkehrsanbindung. Drei ukrainischen Kinder werden in der Kita in Niemegk integriert, was bedeutet, Kinder und Mütter müssen täglich von Garrey beziehungsweise Zixdorf nach Niemegk und wieder zurück. Weiterhin beginnt ein Intensiv-Sprachkurs in Niemegk für 12 Erwachsene. Hinzu kommen Fahrten zu Behörden, Einkaufsgelegenheiten, Ärzten...

Schulbus fährt zweimal am Tag, am Wochenende und in den Ferien gar nicht

Die einzige Verbindung von Garrey und  Zixdorf zur „Außenwelt“ ist der Schulbus. Er fährt morgens um 6.40 Uhr und dann erst wieder gegen 13.30 Uhr Richtung Niemegk. Während der Schulferien sowie samstags und sonntags sind die Bewohner völlig isoliert. „Das war für uns Dörfler bisher schon problematisch genug. Durch den Zuwachs an ukrainischen Kriegsflüchtlingen ist die Situation nunmehr untragbar geworden“, beklagt Gabriele Eissenberger die aktuelle Lage.

Bus X2 fährt stündlich durch Zixdorf, hält aber nicht an

Eine Abhilfe wäre möglich. Die Buslinie von regiobus, die PlusBuslinie X2, fährt im Ein-Stunden-Takt von Bad Belzig über Niemegk, Zixdorf, Bossdorf, Kropstädt nach Lutherstadt Wittenberg.
Leider hält dieser Bus aber gar nicht in Zixdorf, obwohl Zixdorf über Bushaltestellen in beide Richtungen verfügt. Auf die Anfrage des Gemeinderatsmitglieds Gabi Eissenberger vom August 2021 lautete die ablehnende Antwort inhaltlich in etwa: Nach Fertigstellung der Baustellen auf der Bundesstraße 2, etwa Ende des Jahres 2022, werde der Bus dann über Hohenwerbig – Zeuden – Kropstätt fahren. Die Zixdorfer sollten sich gar nicht erst an einen Bus gewöhnen, sonst würden sie sich später ärgern, wenn er dort nicht mehr fahren sollte.
Die „Gasteltern“ der ukrainischen Flüchtlinge sowie deren Freunde, der Ortsbeirat und der Gemeinderat Rabenstein haben bereits viele Schritte unternommen, damit der Busfahrer in Zixdorf auf die Bremse treten darf und in den vergangenen Wochen noch einmal die Aktivitäten verstärkt. Bisher leider ohne Erfolg.