Das Land Brandenburg hat in seiner neuesten Corona-Eindämmungsverordnung auch Weihnachtsmärkte verboten. Das trifft auch den für Freitag, 26. November 2021, geplanten kleinen Adventsmarkt, den die Interessengemeinschaft Falkensee a (IGF) an der alten Stadthalle organisiert hatte. Das damit verbundene Wunschkugelfest findet ebenfalls nicht statt. Wunschkugeln gibt es aber trotzdem.
Wunschkugeln sollen trotzdem an den Baum
Auch wenn es nun doch keine Stände gibt, die Wunschkugeln sollen trotzdem an den Baum. Der Vorstand der IGF hat kurzfristig beschlossen, den gemeinnützigen Charakter des Adventmarkts nicht ausfallen zu lassen. Zum Wochenende sollen die für das Fest geplanten und vom ASB mit Schülern des Lise-Meitner-Gymnasiums vorbereiteten Wunschkugeln aufgehängt werden, damit sie trotzdem „gepflückt“ und die Wünsche darin erfüllt werden können. „Es darf nicht sein, dass die Menschen, die sich darauf freuen, dass ihre Wünsch erfüllt werden, am Ende leer ausgehen“, so Vereinsvorsitzender Bernhard von Schröder.
Weihnachtsbaum wird am Donnerstag aufgestellt
In jedem Jahr organisiert die IGF den Weihnachtsbaum auf dem Brunnenplatz vor der alten Stadthalle in Falkensee. Ab Donnerstagabend steht er beleuchtet dort. Er ist seit vielen Jahren Träger der Wunschkugeln, die dann abgenommen werden können, um die Wünsche darin zu erfüllen.
Alles Wichtige rund um die Adventszeit gibt es auf einer Themenseite.