Ab Montag, 29. März, können sich die Havelländer und Havelländerinnen auch in Karls Erlebnisdorf in Elstal einem kostenlosen Corona-Schnelltest unterziehen. Das teilte die Kreisverwaltung am Freitag mit. Die Karls-Mitarbeiter haben dafür kürzlich eine gründliche Einweisung durch die havelländische Amtsärztin Anna Müller erfahren. Die neue Teststelle soll von Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein.

15 Karls-Mitarbeiter testen in zwei Teams

„Das Personal bringt eine wichtige Voraussetzung mit, es ist geübt im Umgang mit Menschen“, sagt die Amtsärztin, die zusammen mit einer Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes die Einweisung vor Ort durchführte. In zwei Teams werden die Karls-Mitarbeiter im im Tobeland eingerichteten Testzentrum die Schnelltests durchführen.
120 Parkplätze für Impfzentrum in Falkensee reserviert
Corona im Havelland
120 Parkplätze für Impfzentrum in Falkensee reserviert
Falkensee
„Ich habe mich riesig über das Angebot von Karls Erlebnis-Dorf gefreut, das ist ein tolles Entgegenkommen“, sagte Bürgermeister Holger Schreiber (parteilos), der ebenfalls vor Ort war. Er freute sich besonders darüber, dass auch am Wochenende getestet werden kann, was bisher in den anderen Testzentren im Landkreis nicht der Fall ist. „Das ist ein besonderes Angebot in der Region“, so Schreiber.

Landrat will ortsnahe Teststellen für alle Havelländer

Landrat Roger Lewandowski (CDU) freute sich über die nächste Teststelle. Man komme damit dem Ziel, allen Havelländern ein ortsnahes Testangebot zu unterbreiten, einen Schritt näher. Der Landkreis hatte für die kommunalen Testzentren kurzfristig 100.000 Schnelltests beschafft und im Landkreis aufgeteilt. Alle bisher eingerichteten Teststellen im Landkreis sind hier aufgelistet. So sind im östlichen Havelland Testzentren in Falkensee, Dallgow-Döberitz, Nauen und Ketzin/Havel dort gelistet.
Mehr zu Corona und den Folgen in Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.