59 Corona-Neuinfektionen hat der Landkreis Havelland binnen der vergangenen 24 Stunden an das Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet. Das ließ die 7-Tage-Inzidenz am Dienstag, 18. Januar 2022, auf 863,4 sinken (Vortag 887,1). Mit diesem Wert liegt das Havelland nun hinter Potsdam (Inzidenz 974,1) auf dem zweiten Rang im Land Brandenburg.
Insgesamt hat das RKI in der vergangenen Woche 1.422 neue Corona-Fälle für die Region zwischen Falkensee und Rathenow registriert. Die Gesamtzahl aller seit Pandemiebeginn im März 2020 nachweislich infizierten Havelländer stieg auf 15.106. Inklusive Nachmeldungen kamen gar 1.506 binnen sieben Tagen hinzu. Das würde bei der vom RKI angenommenen Einwohnerzahl von 164.693 einer Inzidenz von 914,4 entsprechen. Die Zahl der im Zusammenhang mit Corona verstorbenen Menschen liegt weiter bei 222.
Situation in den Krankenhäusern im Havelland gleichbleibend
Laut DIVI-Intensivregister stellt sich die Situation in den beiden Krankenhäusern des Havellands in Nauen und Rathenow unverändert dar. Mit Stand 7.15 Uhr sind sechs der insgesamt 19 Intensivbetten in beiden Häusern frei. Fünf Betten werden in Nauen von Corona-Patienten belegt. Von ihnen muss allerdings nur noch einer invasiv beatmet werden (Vortag: zwei).
Mehr zu Corona und den Folgen in Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.