Eigentlich sollte es auch in Wiesenburg einen prall gefüllten Lebendigen Adventskalender geben. Aber viele Veranstaltungen mussten gestrichen werden. „Wir schauen, was noch machbar ist“, sagt Friederike Schmidt, Leiterin des Familienzentrums, traurig. Ein paar kleine Überraschungen für die Kinder sind trotz allem umsetzbar. So wird es, ähnlich wie Ostern, einen „Advent to Go“ geben. Überraschungstüten können im Familienzentrum abgeholt werden. Darin befinden sich Bastelideen und viele andere Tipps für ein geruhsames Fest.
Schnitzeljagd am 12. Dezember in den Wäldern bei Reetz
Was stattfinden wird/kann, ist eine Schnitzeljagd am 12. Dezember in den Wäldern bei Reetz. Bei diesen Vorbereitungen gab es tatkräftige Unterstützung von Ute-Paulmann Boll. Sie ist Mitglied der Gemeindevertretung und wohnt in einem alten Forsthaus direkt am Waldrand. Sie kennt die Gegend wie ihre Westentasche.
Ein weiteres neues Angebot ist die Stillbegleitung. Friederike Schmidt hat eine entsprechende Ausbildung absolviert, die Prüfung mit Bravour bestanden und möchte nun jungen Müttern vor und nach der Entbindung mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dabei kann sie auch eigene Erfahrungen einbringen. Und es geht nicht nur um das Stillen, sondern auch um die richtige Flaschenernährung und den Beikoststart. Nähere Informationen sind nachzulesen auf www.stillbegleitung-flaeming.de.
Die gestohlene Bench aus dem Skaterpark ist wieder da
Und noch etwas Positives weiß Friederike Schmidt zu berichten. Die gestohlene Bench aus dem Skaterpark ist wieder da, auf wundersame Weise. Ein Jugendlicher hatte sie ausfindig gemacht. Nun haben die Diebe sie zurück gebracht und wieder angeschraubt. Im Moment kann sie aber noch nicht genutzt werden, da sie erneut durch den TÜV abgenommen werden muss. Aber bald können die Kinder und Jugendlichen wieder ausgiebig ihr Skateboard nutzen.
Für das kommende Jahr steht das Team des Familienzentrums schon in den Startlöchern. Die Umsetzung der Pläne ist jedoch von der weiteren Entwicklung der Corona Lage abhängig. In Planung ist ein Kinderfasching im Februar. Am 2. und 3. April 2022 gibt es wieder einen großen Baby-, Kinder- und Spielzeugbasar in der Sporthalle. Dieser soll mit einem Frühlingsfest für Familien verknüpft werden.
Familienzentrum braucht dringend ehrenamtliche Unterstützung
Es ist also viel zu tun im Familienzentrum. Deshalb braucht es dringend ehrenamtliche Helfer. „Wir können das alles nicht allein stemmen“, so Friederike Schmidt und Jugendkoordinatorin Franziska Kottwitz unison. Das gilt besonders für den Bereich Integration und Nachhilfe. Durch die aufgenommenen Flüchtlinge gibt es mehr Kinder, die in Wiesenburg in die Schule gehen. Bei ihnen, aber auch bei den Eltern, ist es wichtig, die Alltagssprache zu vermitteln. Friederike Schmidt schwebt da ein Sprachcafé vor, in dem vielleicht auch gemeinsam gekocht werden kann. Für alle Kinder soll es ein kostenloses Nachhilfeangebot geben. Durch das Homeschooling während der Corona Zeit gibt es sehr viele Schüler, die mit dem Lernstoff zurück liegen und nicht mehr mitgekommen sind. Denen soll unter die Arme gegriffen werden. Auch für das Zwergenturnen wird Unterstützung gesucht. Das wird von den Eltern gut und gern angenommen und ist für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren gedacht. Hilfe wird vor allem für den Auf- und Abbau gebraucht. „Wer sich vorstellen kann, uns zu unterstützen, kann sich entweder bei uns im Familienzentrum, aber auch in der Gemeinde melden“, so Friederike Schmidt.
Alles Wichtige rund um die Adventszeit gibt es auf einer Themenseite.