Der Niemegker Carnevalsclub (NCC) zog durch die Stadt. Mit Blaulicht der Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr Niemegk begleitet, schritten rund 60 Jecken durch die Straßen Niemegks. Von Groß bis Klein, von Jung bis Alt war alles vertreten.
Prinzenpaar Nancy und Mario sowie Kinderprinzenpaar Mialena und Finn
Das Prinzenpaar Nancy und Mario sowie das Kinderprinzenpaar Mialena und Finn wurden standesgemäß in Cabrios chauffiert und winkten dem gemeinen Volk zu. Zirka 60 Zuschauer begleiteten den heiteren und bunten Zug zum Kirchplatz. Nach einer kurzen Ansprache und einem dreifachen „Niemegk Helau“ wartete Livemusik für die Ohren und Bratwurst mit Bier oder Glühwein für den Bauch.
Ehrengäste Dieter und Gundi Prohl - das erste Prinzenpaar im Jahre 1968
„Wir haben gutes Wetter und die Leute sind gut drauf“, freute sich der Carnevalsclubpräsident Hans-Dieter Scherz. „Normalerweise hätten wir im Lindenhofsaal gefeiert mit einem richtigen Karnevalsprogramm. Das geht ja leider nicht. Aber wir haben trotzdem Spaß.“
Die traditionelle Stadtschlüsselübergabe erfolgte dieses Jahr symbolisch durch Jutta Linthe, die Frau des Bürgermeisters. Ehrengäste waren Dieter und Gundi Prohl. Sie waren das erste Prinzenpaar im Jahre 1968 des damals im Herbst 1967 gegründeten Carnevalsclub. Darauf ein donnerndes, dreifaches „Niemegk Helau“.