Der Start der Qualifizierung ist der Beginn einer langfristigen, strategisch geplanten Zusammenarbeit zur Ausbildung von Fachkräften und Schaffung von Arbeitsplätzen in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg - alles im Hinblick auf die Betriebsaufnahme des ODEG-Netzes Elbe-Spree im Jahr 2022. Für das Streckennetz werden sowohl einhundert neue Triebfahrzeugführer als auch einhundert Servicemitarbeiter im Nahverkehr gesucht.
Die ODEG, die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands, wird ab 2022 rund 6 Millionen Zugkilometer zusätzlich fahren. Hierfür werden bereits jetzt im Auftrag der beiden ODEG- Gesellschafter, der NETINERA Deutschland GmbH und der BeNEX GmbH, 29 Triebwagen vom Typ Desiro HC bei Siemens und 8 Triebwagen vom Typ LINT bei Alstom gebaut. Zur Hauptverkehrszeit werden die hochmodernen Züge bald alle 20 Minuten zwischen Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder) pendeln. Dreimal stündlich können die ODEG-Fahrgäste dann mit dem RE1 in die Bundeshauptstadt bzw. ins Land Brandenburg fahren, ein absoluter Gewinn für die Region hinsichtlich Mobilität, Infrastruktur und Beschäftigungszuwachs. Scheller freute sich, dass der Qualifizierungskurs als erste Maßnahme im Rahmen der Fachkräftesicherung der ODEG für die Netzübernahme in der Stadt Brandenburg durchgeführt wird: "Das ist ein klares Bekenntnis zum Standort Brandenburg an der Havel bzw. zur Wirtschaftsregion Westbrandenburg. Wir werden als Stadt gemeinsam mit unseren Partnern die ODEG bei der Betriebsaufnahme nach ganzen Kräften unterstützen. Auch diesbezüglich hat die ODEG mit dem TGZ eine hervorragende Standortwahl getroffen, denn sie sitzt mit der kommunalen Wirtschaftsförderung fast Tür an Tür. Die Taktverdichtung und auch die hervorragende Ausstattung der Züge tragen zur Profilierung des Standortes maßgeblich bei und steigern die Attraktivität als Wohn- und Arbeitsstandort langfristig."
Im Nachgang der Kurs-Eröffnung nutzten die Beteiligten eine kurze Besichtigung der Altstadt zum Informationsaustausch und vereinbarten die weitere Intensivierung der Zusammenarbeit der Stadt mit der Privatbahn. Seit 2011 fährt die ODEG bereits mit ihren gelb-grünen Zügen mit der Regionalbahnlinie RB51 von Brandenburg an der Havel über Pritzerbe bis Rathenow.
Wer sich seinen Kindheitstraum vom Beruf des Triebfahrzeugführers/der Triebfahrzeugführerin erfüllen möchte, kann sich jetzt bewerben und bei der ODEG in einen zukunftssicheren, nach Tarif bezahlten Job einsteigen! Weitere Infos unter odeg-karriere.de