Im Februar 2020 wurde der Fahrkartenautomat in Wustermark gesprengt, im März 2020 ein Automat in Falkensee-Finkenkrug, der im August 2020 gleich wieder zerstört wurde. Im Mai 2021 war der Finkenkruger Fahrkartenautomat erneut das Ziel von Zerstörern. Erst vor wenigen Wochen, im Juni, wurden kurz hintereinander die Fahrkartenautomaten an den Bahnhöfen Wustermark und Brieselang zerstört.
Fälle im Havelland stehen nicht im Zusammenhang
Der Verdacht liegt nahe, dass diese Zerstörung etwas mit den am 13. Juli durchgeführten Durchsuchungen zu einer Automatenknackerbande der Bundespolizei und der Brandenburger Polizei in den Landkreisen Märkisch-Oderland und Dahme-Spreewald zu tun haben. Dies ist aber nicht der Fall, wie die Bundespolizei auf Nachfrage mitteilte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand würden diese Taten nicht der Tätergruppierung zugeordnet.
Zwei Beschuldigte festgenommen
Mehrere Personen stehen in Verdacht, mindestens 17 Fahrkartenautomaten in Brandenburg, Berlin und sogar in Baden-Württemberg gesprengt zu haben. Während des Durchsuchungseinsatzes von acht Wohnungen wurden u.a. verschiedene Hebelwerkzeugen, wie einem Kuhfuß und Stemmeisen, mehrere tausend Euro Bargeld sowie diverse Mobiltelefone und Datenträger sicher gestellt. Zudem wurden Betäubungsmittel und Waffen gefunden. Zwei Beschuldigte wurden festgenommen und mussten in Untersuchungshaft.