Seit März 2021 ist die Ortsdurchfahrt Seeburg (Dallgow-Döberitz) voll gesperrt. Jetzt ist ein Ende in Sicht. Denn wie der Landesbetrieb Straßenwesen (LS) mitteilte, erfolgt nun der Einbau der Asphaltdeckschicht. Dafür muss die Durchfahrt durch die Baustelle allerdings voll gesperrt werden. Bisher war es zumindest für die Anlieger möglich, den Baustellenbereich zu durchfahren.
Eigentlich sollte die Vollsperrung in zwei Abschnitten ab Montag, 28. Februar 2022 erfolgen. Doch am Freitagnachmittag teilte der Landesbetrieb mit, dass die Bauarbeiten nicht wie angekündigt beginnen können und verschoben werden. Wann nun die Vollsperrung erfolgt, ist zu diesem Zeitpunkt unklar.
Wenn die Asphaltarbeiten dann starten, wird zunächst vom Ortseingang aus Richtung Norden/B5 kommend bis zu Hälfte der Kreuzung mit der Dorfstraße gesperrt. Danach wird der Abschnitt von der Kreuzung bis zum Ortsausgang Richtung Potsdam.

Sperrung auch für Anlieger und ÖPNV

Es können während der jeweiligen Vollsperrung keinerlei Fahrzeuge, also auch keine Anlieger oder der ÖPNV, die Bereiche durchfahren. Die Durchfahrung der Dorfstraße von Ost nach West und umgekehrt ist allerdings gesichert. Wer Seeburg am Montag erreichen will, muss über Berlin fahren. Während der ersten Sperrung ist das Abbiegen nach Potsdam von der Dorfstraße aus aber möglich. In der zweiten Sperrung kann dann von der Dorfstraße in Richtung B5/Falkensee abgebogen werden.
Wird der Pachtvertrag fristlos gekündigt?
Nymphensee in Brieselang
Wird der Pachtvertrag fristlos gekündigt?
Brieselang
Bereits Ende Januar hatte Bürgermeister Sven Richter (CDU) den baldigen Abschluss der Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt angekündigt. Fertig der Landesbetrieb Straßenwesen dann aber noch nicht. Es wird noch die Strecke von Seeburg bis zur B5 ausgebaut. Dies wird voraussichtlich bis Ende August 2022 dauern.