Wie in jedem Jahr, so hat die Interessengemeinschaft Falkensee (IGF) der Stadt auch 2021 einen Weihnachtsbaum spendiert. Am Donnerstag, kurz vor dem ersten Advent, wurde er frisch geschlagen und mittels Tieflader auf den Brunnenplatz an der alten Stadthalle transportiert.
Diesmal wurde eine 13 Meter hohe Zeder erwählt, um für die kommenden Wochen Weihnachtsstimmung in der Innenstadt aufkommen zu lassen. Der Baum stand bis gegen halb neun am Morgen des 25. November noch auf einen Grundstück in der Helmholtzstraße. Er gehörte der Familie Astrid und Klaus Sittler-Mayer. „Wir haben ihn vor rund 30 Jahren gepflanzt, als wir nach Falkensee gezogen sind“, erzählt Astrid Sittler-Mayer, „jetzt wird er zu groß“.

Mit Kran, Tieflader und Feuerwehr Weihnachtsbaum aufgestellt

Kranführer Thomas Waade (Fa. Thoemen, Potsdam) bugsierte den schönen Baum mit seinem 30 Tonnen-Kran sanft auf den Tieflader von LkW-Fahrer Alex Kulesov (Fa. Löther Maschinentransport, Berlin). Dieser steuerte seinen Tieflader mit der wertvollen Fracht anschließend über die Straße der Einheit und die Seegefelder Straße zum Brunnenplatz im Falkenseer Zentrum. Dort wurde der Baum gegen 9.30 Uhr mit Unterstützung der Freiwilligen Falkenseer Feuerwehr am Stamm passend zurechtgesägt, aufgestellt und in seiner Bodenhülse verankert.

Firmen aus Falkensee sorgen für Lichterkette am Baum

Die gesamte Aktion wurde überwacht von Werner Extra, IGF-Mitglied im erweiterten Vorstand. Der Logistikexperte sorgt seit mehr als zehn Jahren dafür, dass ein Baum in einem Falkenseer Vorgarten ausgesucht wird, er organisiert das Fällen und den Transport und er ist auch vor Ort, wenn der Baum aufgestellt wird.
Der letzte deutsche Résistance Kämpfer ist gegangen – Erhard Stenzel in Falkensee gestorben
Gedenken
Der letzte deutsche Résistance Kämpfer ist gegangen – Erhard Stenzel in Falkensee gestorben
Falkensee
Nach dem Aufstellen rückten am Mittag Fachleute der IGF-Mitgliedsfirmen Reklame Reichelt und Elektro Brecht an, sie verlegen den Strom für die Lichterkette auf dem Baum und schmücken ihn. Über das Wochenende werden dann die Wunschkugeln an den Baum gehängt.