„Die Wohnkompanie“ Berlin hat den Grundstein für 77 neue Wohneinheiten in Stahnsdorf gelegt. Die ein bis fünf Zimmer großen Mietswohnungen im „Zille Quartier“, von denen 22 auch barrierefrei sein werden, entstehen in vier Gebäuden und umfassen rund 36 bis 121 Quadratmeter Wohnfläche. Großzügige Grundrisse und Deckenhöhen von bis zu 2,80 Metern sorgen für ein helles, offenes Ambiente. Alle Einheiten verfügen zudem über einen Balkon oder eine Terrasse.
Brandenburg und der Berliner Speckgürtel brauchen dringend mehr Wohnraum
Nicht nur die Hauptstadt benötigt dringend neue Wohnungen, sondern auch das Berliner Umland ist stärker gefragt denn je. Durch die Corona-Pandemie und das mobile Arbeiten hat sich bei vielen Menschen der Wunsch nach Wohnen im Grünen noch weiter verstärkt: „Brandenburg und der Berliner Speckgürtel verzeichnen ein riesiges Wachstum und einen hohen Zuzug von Großstädtern, die hier nach bezahlbarem Wohnraum suchen. Stahnsdorf überzeugt auch nach 750 Jahren immer noch durch seine ruhige, naturnahe Lage kurz vor den Toren Berlins und Potsdams. Hier können die Bewohner in Zukunft im Grünen wohnen und die Ruhe genießen, sind aber in wenigen Minuten per Bus, Bahn oder Auto in der Hauptstadt“, erklärt Stephan Allner, Geschäftsführer von „Die Wohnkompanie“ Berlin.
Weiteres rund um das Thema Immobilien gibt es auf unserer Themenseite.